Baumgarten, den 7.November 2024: Nach einigen Verzögerungen sind die Flügel für unsere beiden Vestas-Anlagen an der A20 bei Prenzlau gestern erfolgreich geliefert worden – und das pünktlich zum typischen „November-Nebel-Wetter“, damit die Bauarbeiten auch wirklich unter idealen Bedingungen stattfinden können.
Hallschlag, 8. Oktober 2024: Der Baustart im Windpark Scheid, Landkreis Vulkaneifel, ist erfolgt. Für die MLK Gruppe packte Gründer und Geschäftsführer Heinrich Lohmann selbst mit an und vollzog gestern gemeinsam mit Ortsbürgermeister Gottfried Hack sowie mit Kevin Schröder aus dem MLK Regionalbüro in Hallschlag den Spatenstich.
Grevenbroich, den 1. Oktober 2024:
Auf unserer Baustelle in Grevenbroich wurden letzte Woche sämtlicher Bauteile für zwei neue Windenergieanlagen (WEA) angeliefert.
Erkelenz, den 24. September 2024:
Am 20. September trafen sich die Mitarbeiter der MLK in Erkelenz zu einem inspirierenden und zugleich ausgelassenen Mitarbeiterfest unter dem Motto „Wandel – Gemeinsam besser werden“
Zschornewitz, 19. September 2024: Am 12. September 2024 nahm die MLK Gruppe an der traditionellen Busreise des Vereins Dübener Heide e.V. teil. Beim Zwischenhalt auf der Barbarahöhe gab es für die Mischung aus Vereinsmitgliedern, Behördenvertretern und Unternehmern – neben einem Ausblick in die beeindruckende Landschaft der Dübener Heide – Einblicke in das aktuelle Repowering der MLK und einen Aufruf zur Mitgestaltung.
Scheid, den 15.August 2024: In Scheid bewegt sich was! Die MLK Gruppe hat mit dem Rückbau von vier alten Windenergieanlagen begonnen, die uns lange Zeit mit rund 1 MW Leistung versorgt haben. Jetzt ist es an der Zeit, Platz für Neues zu schaffen.
Schönermark, 5. August 2024: Sie sind nicht mehr so selten wie früher, aber die Wiesenweihe – eine in Europa beheimatetet Greifvogelart – ist dennoch streng geschützt. Jetzt hat ein Wiesenweihepaar sein Nest auf dem Gebiet einer Windenergieanlage der MLK Gruppe in Basedow/Brandenburg errichtet. Die MLK Gruppe hat die Anlage umgehend abgeschaltet, um die bedrohte Vogelart zu schützen. Die Abschaltung wird voraussichtlich bis Ende August andauern.
Erkelenz, den 8. Juli 2024: Zum 27. Juni lud die Gemeinde Aldenhoven gemeinsam mit der MLK-Gruppe interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Bürgermesse ein. Von 17.00 bis 20.00 Uhr konnten sich die Besucher in der Aula der Gemeinschaftsgrundschule Aldenhoven an verschiedenen Themenständen über den geplanten Windpark Schleiden informieren.
Jacobsdorf, 1. Juli 2024: Die MLK Gruppe und die Gemeinde Jacobsdorf haben Verträge über eine erweiterte finanzielle Beteiligung der Gemeinde am Erfolg des lokalen Windparks unterzeichnet. Ab 2024 werden die Windparks der MLK Gruppe der Gemeinde Jacobsdorf zusätzlich jährlich etwa 64.000 Euro zukommen lassen.
Zschornewitz, 24. Juni 2024: Die MLK Gruppe schafft Platz für die nächste Generation Windenergieanlagen: Auf der Kippe Barbarahöhe in Zschornewitz hat sie bis Mai dieses Jahres acht Anlagen aus dem Jahr 2000 zurückgebaut. Bis Anfang 2025 werden dort vier neue, leistungsstärkere errichtet. Eine Erweiterung um vier weitere Windenergieanlagen ist in Planung.