
Zschornewitz, den 18. November 2025
Die MLK Gruppe erweitert ihr Anrainerstrom-Konzept auf die Ortschaften Zschornewitz und Burgkemnitz. Das heißt: Die Nachbarn des Windparks Höhe Golpa können ab sofort klimafreundlichen Ökostrom zu besonders günstigen Konditionen beziehen und dabei 156 Euro pro Jahr sparen.
Direkter Nutzen für Windpark-Nachbarn
Das Prinzip des MLK Anrainerstrom Höhe Golpa ist einfach: Die Bewohner der beiden Ortschaften bei Gräfenhainichen erhalten nachhaltigen Ökostrom von naturstrom vor Ort, einer Tochter der Naturstrom AG und Anbieter für regionale Energiekonzepte. Die MLK Gruppe bezuschusst dabei die Stromkosten direkt beim Versorger mit 156 Euro jährlich – ohne Risiko und ohne Eigeninvestition für die Kunden.
Die aktuellen Konditionen für 2025 (für 2026 werden fallende Preise erwartet):
- Arbeitspreis: 32,31 Cent/kWh
- Grundgebühr: 14,93 Euro pro Monat
- Jährlicher Zuschuss durch MLK: 156 Euro
„Gerade die Menschen vor Ort sollen von den Anlagen in der Nachbarschaft profitieren“, erklärt MLK-Geschäftsführer Heinrich Lohmann die Motivation hinter dem Anrainerstrom-Konzept. „Sie sollen es im Portemonnaie spüren, dass die klimafreundliche Stromproduktion in der Region so stark ist.“ Durch die Bezuschussung der MLK-Windparks erreicht der Anrainerstrom Preisniveaus, die mit Billigstromanbietern konkurrieren können – jedoch mit der Sicherheit, ausschließlich klimafreundlichen Ökostrom zu erhalten.
Windpark versorgt 16.000 Haushalte
Auf der Höhe Golpa am Tagebau Gröbern errichtete die MLK Gruppe Anfang des Jahres vier moderne Windenergieanlagen, die rechnerisch rund 16.000 Haushalte mit grünem Strom versorgen. Am Anrainerstrom interessierte Bewohner von Zschornewitz und Burgkemnitz finden weitere Informationen und das Antragsformular unter www.mlk-gruppe.de/anrainerstrom. Bei Fragen zur Bestellung unterstützt die REZ, der Betriebsführer-Partner der MLK Gruppe – unter der Telefonnummer 030 – 224 459 830 oder der E-Mail-Adresse anrainerstrom@rez-windparks.de
Foto: Markus Bullik
Über die MLK Gruppe
Mit über 30 Jahren Erfahrung zählt die MLK Gruppe zu den erfahrensten Projektentwicklern für Erneuerbare Energien in Deutschland. Über 780 MW installierte Windleistung, davon 380 MW im Eigenbetrieb, zeugen von der umfassenden Expertise des Unternehmens. Zum Portfolio gehören zudem mehrere Umspannwerke und Biomassekraftwerke. Mit der Inbetriebnahme ihrer ersten großen Photovoltaik-Freiflächenanlage mit 73,40 MWp erweitert die MLK ihre Aktivitäten auch im Solarbereich. Im Jahr 2024 erzeugte das Unternehmen rund 429.000 MWh grünen Strom – genug für etwa 132.000 Haushalte.
Aktuell umfasst die Projektpipeline 2,5 GW. Das Ziel: bis zum Ende des Jahrzehnts eine Gesamtleistung von 1 GW im Eigenbestand zu erreichen. Während der Schwerpunkt der vergangenen Jahre in Brandenburg lag, rückt mit zehn neuen Projekten auch das Rheinland wieder verstärkt in den Fokus. Weitere Wind- und Solarprojekte befinden sich in der Planung oder Umsetzung – unter anderem in Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen.
Mit sechs Regionalbüros ist die MLK Gruppe bundesweit aktiv und leistet mit nachhaltiger Energieerzeugung einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der Energiewende.
Pressekontakt
Julia Martinez
MLK Gruppe
Unternehmenskommunikation
+49 (0) 170 – 181 87 47
j.martinez@mlk-gruppe.de